top of page

-
Kann man Katzen wirklich trainieren?Ja, und ob! Katzen sind intelligent und lernfähig. Training stellt daher eine tolle geistige Auslastung für Katzen dar. Durch positive Verstärkungstechniken wie Clickertraining oder Belohnungen können sie gewünschte Verhaltensweisen erlernen. Ausserdem kann es euch helfen, Probleme wie Unsauberkeit oder aggressives Verhalten anzugehen. Ihr werdet euch wundern, wie schnell ihr Erfolge verzeichnet.
-
Was unterscheidet Katzentraining von Katzenverhaltensberatung?Verhaltensberater für Katzen sind spezialisiert auf die Beobachtung und Bewertung des Verhaltens von Katzen, um mögliche Ursachen für Probleme zu identifizieren. Sie arbeiten mit den Besitzern zusammen, um die Umgebung und die Interaktionen mit der Katze zu optimieren und so das Verhalten zu verbessern. Der Ansatz unseres Katzentrainings ist noch mehr als das! Nach der Analyse des Verhaltens geht es weiter und wir helfen euch und euren Lieblingen dabei, bestimmte Fähigkeiten zu erlernen, erwünschtes Verhalten zu fördern, ihnen Alternativverhalten beizubringen oder unerwünschtes Verhalten zu minimieren. Mittels positiver Verstärkung z.B. durch Clickertraining wird die Katze belohnt, wenn sie gewünschte Verhaltensweisen zeigt. Dies kann beinhalten, der Katze beizubringen, auf bestimmte Befehle zu reagieren, Tricks auszuführen oder beispielsweise auf eine Katzentoilette zu gehen. Darüber hinaus trägt das Training dazu bei, die Bindung zwischen Katze und Besitzer zu stärken und die geistige Stimulation der Katze zu fördern. Wer einmal mit seinen Katzen trainiert hat, möchte es nicht mehr missen!
-
Warum sollte ich mit meiner Katzen trainieren?Das Training mit deiner Katze bietet viele Vorteile: Mentale Stimulation, stärkere Bindung, Lösung von Verhaltensproblemen, verbesserte Gesundheit und Spaß. Durch das Training kannst du die kognitiven Fähigkeiten deiner Katze fördern, eure Beziehung stärken und unerwünschtes Verhalten reduzieren. Durch das Training könnt ihr viele praktische und hilfreiche Übungen erlernen , mit denen ihr euch selbst das Leben erleichtert, aber vor allem Stress bei euren Lieblingen reduzieren könnt. Auf Kommando in die Transportbox gehen, Medikamente unkompliziert verabreichen oder auf einen Abruf hören sind nur einige praktische Skills, die wir den Katzen beibringen können. Zudem verbessert das Training die körperliche Gesundheit deiner Katze, beugt Langeweile vor und schafft eine unterhaltsame Aktivität für alle Beteiligten.
-
Was bietet Catcentric alles an?Eine Übersicht über unser Angebot findest du hier. Wenn du weitere Fragen oder Wünsche hast, kannst du natürlich jederzeit auf uns zukommen. Wir freuen uns, dir weiterzuhelfen.
-
Brauche ich Vorkenntnisse ?Nein, bei uns sind Anfänger wie Fortgeschrittene willkommen und wir entwickeln mit dir gemeinsam den optimalen Plan für deine individuelle Situation und erklären euch bei Bedarf ganz von Anfang alle Grundlagen, die ihr benötigt, damit ihr genauso viel Spaß am Training habt, wie wir!
-
Wo findet das Training statt? Muss ich mit meiner Katze irgendwo hinfahren?Unsere Kurse und die Beratung finden online statt, sodass ihr ganz entspannt von Zuhause teilnehmen könnt. Dadurch befinden sich auch deine Katzen in ihrer gewohnten Umgebung, können somit entspannt am Training teilnehmen und wir euch optimal in der Alltagssituation unterstützen. Außerdem stellen wir euch eine Menge Material zur Verfügung, damit ihr die Selbstlernschritte ganz in eurem Tempo und nach euren individuellen Bedürfnissen angehen könnt.
-
Wieviel Zeit brauche ich für das Training? Wie oft muss ich trainieren? Ist das nicht aufwendig?Es reichen ca. 5min pro Tag/Katze, auch wenn du natürlich viel häufiger trainieren kannst, um bereits schnelle Erfolge zu erzielen. Viele Katzen werden zu richtigen Trainingsjunkies und fordern dies regelrecht ein, weil es ihnen so viel Spaß macht.
-
Bis zu welchem Alter meiner Katze kann ich mit dem Training beginnen?Du kannst mit dem Training deiner Katze in jedem Alter beginnen, von Kitten bis Senior. Training ist eine tolle Beschäftigung und Auslastung für alle Katzengenerationen, da es individuell angepasst werden kann.
-
Kann ich auch mit mehreren Katzen trainieren?Klar, wir zeigen dir, wie du das am Besten mit deinen Katzen übst, damit im Training nicht alle durcheinander wuseln.
-
Was brauche ich für das Training?Du bekommst von uns zu deinem persönlichen Kursstart ganz viel Input, was du benötigst, Tipps, welches Material wir dir auf Basis unserer Erfahrung empfehlen können, was bei Leckerchen für ein gutes Training zu beachten ist und vieles mehr, damit ihr gleich loslegen könnt und nicht doppelt kauft. Aber kurz gesagt, um loszulegen braucht es erstmal nur deine Katze und dich.
-
Was mache ich wenn meine Katze keine Leckerli frisst?Hier helfen wir dir mit ganz vielen Tipps und Ideen. Auch mit dem normalen Futter kannst du belohnen, indem du einfach eine Portion für die Clickerrunde abziehst. Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, im Training zu belohnen, wir finden bestimmt das Richtige für euch, damit ihr einen guten Start habt.
-
Wie läuft das Training ab?Unser Training findet online statt, damit eure Katzen in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können und entspannt sowie konzentriert am Training teilnehmen können. Vorab stellen wir euch rechtzeitig die Einwahldaten zur Verfügung (zusätzlich findet ihr Schritt-für-Schritt Anleitungen in den Kursen). Jeder hat in der Sitzung etwa 15 Minuten für sein eigenes Training. Dies ermöglicht es, individuell auf die Bedürfnisse eurer Katze einzugehen und spezifische Trainingsziele zu erreichen. Pro Session sind maximal 4 Teilnehmer dabei. Anfangs legen wir die Reihenfolge fest in der ihr trainieren möchtet und ihr könnt bei den anderen zuschauen, an was sie gerade so arbeiten und Ideen sammeln, was ihr vielleicht demnächst noch gemeinsam angehen wollt. Wir stehen euch während eurer Trainingszeit zur Seite, unterstützen euch und besprechen mit euch das weitere Training bis zur nächsten Session. Ein besonderer Vorteil unseres Online-Trainings in der Gruppe ist die Möglichkeit, den anderen Teilnehmern bei ihrem Training zuzuschauen. Dies ermöglicht es euch, von den Erfahrungen anderer Katzenbesitzer zu lernen und Ideen für euer eigenes Training zu sammeln .
-
Was ist, wenn ich nicht kann oder im Urlaub bin?Unser System bietet dir eine Menge Flexibilität, sodass du dich im Rahmen der Laufzeit dann in die Kurse einbuchst, wenn es für dich passt. Wenn du z.B. zwei Wochen im Urlaub bist, kannst du auch später zwei Mal in der Woche an zwei verschiedenen Terminen teilnehmen. Oder du machst es wie wir und nimmst deine Katzen mit in den Urlaub - auch dazu findest du einen Kurs bei uns, damit du deine Lieblinge in der schönsten Zeit im Jahr bei dir haben kannst.
-
Wie kann ich bezahlen?Wenn du dich für das Training entscheidest, wirst du ganz einfach durch den Buchungsprozess geführt. Beim Checkout am Ende kannst du zwischen Kreditkartenzahlung und Paypal auswählen. Dein Abo und die Abbuchung läuft ganz komfortabel automatisch weiter, bis du dieses kündigst.
-
Ich bin Mitglied im Catcentric Club - kann ich da auch am Medical Training Special teilnehmen?Natürlich! Wir finden es großartig, dass du das Thema genauso wichtig findest wie wir. Wenn du Mitglied im Catcentric Club Glod oder Platin bist, kannst du dich einfach am Mittwoch um 18:00 Uhr bei Manuela zum Katzentraining anmelden. Die Session wird dann genauso wie sonst von deinem Abo abgezogen. Die Inhalte wiederholen sich 2 Wochen in Folge, sodass auch die Gold-Mitglieder alles mitbekommen können und du auch die Möglichkeit hast, alles von Anfang an mitzubekommen, wenn du mal im Urlaub sein solltest.
-
Bauen die Inhalte im Medical Training Special aufeinander auf? Was passiert, wenn ich mal nicht kann?Die Inhalte wiederholen sich 2 Wochen in Folge, sodass auch die Gold-Mitglieder alles mitbekommen können und du auch die Möglichkeit hast, alles von Anfang an mitzubekommen, wenn du mal im Urlaub sein solltest. Außerdem zeichnen wir die Sessions auf und stellen diese im Club zur Verfügung, sodass du - auch wenn du 2 Mal nicht kannst - die Aufzeichnung schauen kannst und mit deiner Katze in Ruhe trainieren kannst.
-
Wie ist der Ablauf beim Medical Training Special?Jede Trainingssession hat ein Thema, das wir euch vorher bekannt geben. Die Übungen bauen aufeinander auf. Am Anfang wird das Thema und die Übung erklärt, bei Bedarf gezeigt und dann trainieren alle Teilnehmer parallel. Manuela coacht euch und gibt euch Tipps. Nach etwa 10 Minuten Training gibt es eine kurze Pause für die Katzen und Zeit für Fragen und Reflektion. Danach gibt es eine zweite Trainingsrunde á 10 Minuten. Danach gibt es wieder Zeit für Fragen und eine Anleitung, was bis zum nächsten Training trainiert werden kann.
-
Was sind die Inhalte im Medical Training Special?🐱 Grundlagen des Medical Trainings 🐱 Warum Medical Training sinnvoll ist 🐱 Warten auf der Decke 🐱 Boden Target 🐱 Kinn Target 🐱 Seitenlage 🐱 Tisch 🐱 Hochheben 🐱 Berührungen 🐱 Bürsten 🐱 Fixieren 🐱 Wiegen 🐱 Chip ablesen 🐱 Spot on auftragen 🐱 Transportboxtraining 🐱 Fieber messen 🐱 Halskragen anziehen 🐱 Wrapping 🐱 Krallen schneiden 🐱 Augen untersuchen 🐱 Ohren untersuchen 🐱 Maul öffnen 🐱 Zähne putzen 🐱 Medikamentengabe (Tabletten oder Flüssigkeiten) 🐱 Verband anlegen 🐱 impfen 🐱 Blutabnehmen
Medical Training Kurs
2 Pakete verfügbar
bottom of page